Ruppin Kalender
Die Veranstaltungen am Sa., dem 10.08.2019
Zur Eröffnung der Ausstellung laden wir Sie und Ihre Begleitung am 2. August um 17.00 Uhr in die Remise am Schloss herzlich ein.
Begrüßung: Dr. Peter Böthig (Kurt Tucholsky Literaturmuseum)
Einführung: Dr. Gabriele Radecke (Theodor Fontane Arbeitsstelle an der Universität Göttingen) , Lorenz Kienzle (Fotograf)
Zu Theodor Fontanes 200. Geburtstag inszeniert die Ausstellung in Rheinsberg Schwarzweiss - Aufnahmen der Fotografen Heinz Krüger (1919 –1980) und Lorenz Kienzle (*1967) in Korrespondenz mit Fontanes Texten und Skizzen.

Remise am Schloss
Mühlenstraße 15a
16831 Rheinsberg
Austellung Auge und Ohr - klangkunst gegenwärts

Ausstellung für Auge und Ohr - klangkunst gegenwärts
Königstr. 14
16831 Rheinsberg
Hans-Karsten Raecke spielt während der FÜhrung durch die Ausstellung für Auge und Ohr - klangkunst gegenwärts auf den wichtigsten seiner Selbstbau-Instrumente

Ausstellung für Auge und Ohr - klangkunst gegenwärts
Königstr. 14
16831 Rheinsberg
im Rahmen der Kammeroper Schloss Rheinsberg
Oper von FRIEDRICH VON FLOTOW
Romantisch-komische Oper in vier Akten
Libretto von Friedrich Wilhelm Riese
SängerInnen: SolistInnen der Kammeroper Schloss Rheinsberg
Orchester: Junge Kammerphilharmonie Berlin
Musikalische Leitung: Florian Ludwig
Inszenierung: Holger Potocki
Bühne/Kostüm: Bernhard Niechotz
Flotows »Martha« war lange Zeit eine der erfolgsreichsten und meistgespielten Opern des 19. Jahrhunderts. Der aus einer preußischen Offiziersfamilie stammende, mecklenburgische Adlige Friedrich von Flotow hatte mit seiner heiter-romantischen Oper ein Werk geschaffen, das in aller Welt bis an die New Yorker Met höchste Aufführungszahlen erreichte. Doch nach dem Zweiten Weltkrieg verblasste der Ruhm schlagartig. So verzeichnet z.B. ... mehr

Heckentheater
Heckentheater Rheinsberg
16831 Rheinsberg
Frau Dr.Silvia Pietschmann stellt in der Stadtkirche Lindow aus
Malen - heißt schreiben,
Spuren hinterlassen aus Licht und Farbe.
Mal-ist das Bild schon vorher im Kopf,
ein anderes Mal-treibtdie Intuition ihr eigenes Spiel.
Mein Beruf: seit 40 Jahren Zahnärztin in Neuruppin.In der freien Zeit entstehen in der Kleinen Malerei am Neuruppiner Neuen Markt Farbstimmungen in blau rot und gelb.
Dr.Silvia Pietschmann

Lindower Sommermusiken
Straße des Friedens 77
16835 Lindow (Mark)
" Tango und
Bach "
Tabea Höfer - Violine
Marek Stawniak – Knopfakkordeon
Werke von Astor Piazolla, Béla Bartók und
Johann Sebastian Bach

Lindower Sommermusiken
Straße des Friedens 77
16835 Lindow (Mark)
Novelle von Theodor Fontane
Inszenierung: Frank Matthus
Fontanes fesselnde Kriminalgeschichte Ellernklipp als Synchrontheater-Maskenspiel. Der Widerstreit von Gut und Böse, von Gesetz und Gnade wird ausgetragen in mysthischer Naturkulisse.
Inhalt: Das Waisenmädchen Hilde wächst bei dem verwitweten Förster Baltzer Bocholt und dessen Sohn Martin auf. Ihr träumerisches Wesen und ihr feines Aussehen machen sie besonders geheimnisvoll und anziehend. Sowohl Martin als auch sein Vater beginnen, sich für die junge Frau zu interessieren. Baltzer Bocholt tötet auf der Ellernklippe den eigenen ... mehr

Gutspark Open Air
An der Temnitzkirche
16818 Netzeband
* Ermäßigte Tickets erhalten:
Schüler, Studenten, Azubis, Behinderte, ADAC-Mitglieder
- der Begleiter von behinderten Gästen mit B-Schein erhält denselben Tarif, wie die behinderte Person
* Kindertarif gilt für:
Kinder bis 13,99 Jahre in Begleitung von erwachsenen Begleitpersonen | Kinder bis 5,99 Jahre erhalten freien Eintritt, wenn sie auf dem Schoß der Eltern Platz nehmen
* Familienticket gilt für:
2 Erwachsene und 2 Kinder bis 13,99 Jahre
... mehr

Freilichtbühne Waren (Müritz)
Am Mühlenberg
17192 Waren (Müritz)