Ruppin Kalender
Die Veranstaltungen am So., dem 25.08.2019
Ausstellungseröffnung am Sonnabend, 24. August um 11:00 Uhr
Es spricht: Eugen Blume
Musik: Sonar Quartett
Gemeinsam mit der Akademie der Künste Berlin

Tucholsky Museum
Schloss Rheinsberg 2
16831 Rheinsberg
Zur Eröffnung der Ausstellung laden wir Sie und Ihre Begleitung am 2. August um 17.00 Uhr in die Remise am Schloss herzlich ein.
Begrüßung: Dr. Peter Böthig (Kurt Tucholsky Literaturmuseum)
Einführung: Dr. Gabriele Radecke (Theodor Fontane Arbeitsstelle an der Universität Göttingen) , Lorenz Kienzle (Fotograf)
Zu Theodor Fontanes 200. Geburtstag inszeniert die Ausstellung in Rheinsberg Schwarzweiss - Aufnahmen der Fotografen Heinz Krüger (1919 –1980) und Lorenz Kienzle (*1967) in Korrespondenz mit Fontanes Texten und Skizzen.

Remise am Schloss
Mühlenstraße 15a
16831 Rheinsberg

Ausstellung für Auge und Ohr - klangkunst gegenwärts
Königstr. 14
16831 Rheinsberg
Hans-Karsten Raecke spielt während der FÜhrung durch die Ausstellung für Auge und Ohr - klangkunst gegenwärts auf den wichtigsten seiner Selbstbau-Instrumente

Ausstellung für Auge und Ohr - klangkunst gegenwärts
Königstr. 14
16831 Rheinsberg
REBEL GIRLS - Musik und Kindergeschichten mit Heldinnen
In allen Ländern und zu allen Zeiten gab es Frauen, die als neugierige Entdeckerinnen, als kluge Forscherinnen oder kreative Genies Vorreiterinnen waren. Diese inspirierenden Geschichten über außergewöhnliche Frauen machen Mut, an eigene Träume zu glauben – und sie begeistern in diesem Familienkonzert zusammen mit ganz unterschiedlichen musikalischen Werken zeitgenössischer Frauen.
Familienkonzert, für Kinder von 5-10 J. geeignet.

Schloss & Gut Liebenberg | Schloss-Saal
Parkweg 1a
16775 Liebenberg
EIN WEITER KLANG - Musik über Freiheit und Struktur
Das Spannungsfeld zwischen Freiheit und Zwang wird bei diesem Nachmittagskonzert in der Liebenberger Schlosskirche musikalisch auf sehr besondere Weise hörbar sein. Militärisch anmutende Trommelmusik und rhythmische Schlagzeugstücke treffen auf sehnsuchtsvolle Volkslieder und barocke Cembalomusik zwischen strengen Formen und freiem Fantasieren. In diesem ungewöhnlichen Konzert wird die reizende Liebenberger Schlosskirche zu einem einzigen Klangraum.

Schloss & Gut Liebenberg | Feldsteinkirche
Parkweg 1a
16775 Liebenberg
Effi Briest Passion - Ein Konzert über Leben, Lieben und Leiden
Die Leidensgeschichte Effis als berührende Passion. Zusammengestellt aus Textfragmenten des Romans und der eindringlichen Musik u.a. von Johann Sebastian Bach, Julia Wolfe und Gustav Mahler. So wird das Versprechen, die Liebe, das Leid und die Erlösung der Effi Briest im Fontanejahr zum Abschluss des Musikfest Liebenberg musikalisch erlebbar sein.
Mit Martin Klett (Klavier), Elina Albach (Cembalo), Diamanda La Berge Dramm, Johanna Ruppert (Violinen), Friedemann Slenczka (Viola), Simone ... mehr

Schloss & Gut Liebenberg | Musikscheune
Parkweg 1a
16775 Liebenberg
Frau Dr.Silvia Pietschmann stellt in der Stadtkirche Lindow aus
Malen - heißt schreiben,
Spuren hinterlassen aus Licht und Farbe.
Mal-ist das Bild schon vorher im Kopf,
ein anderes Mal-treibtdie Intuition ihr eigenes Spiel.
Mein Beruf: seit 40 Jahren Zahnärztin in Neuruppin.In der freien Zeit entstehen in der Kleinen Malerei am Neuruppiner Neuen Markt Farbstimmungen in blau rot und gelb.
Dr.Silvia Pietschmann

Lindower Sommermusiken
Straße des Friedens 77
16835 Lindow (Mark)
Eine ganz besondere Stadtführung durch Neuruppin zu den Originalschauplätzen aus dem Leben und Werk Theodor Fontanes.
Der Schauspieler Alexander Bandilla begleitet Sie durch Fontanes Geburtsstadt mit literarischen Bezügen aus Fontanes autobiografischem Werk "Meine Kinderjahre", aus Briefen Theodor Fontanes und den "Wanderungen durch die Mark Brandenburg".

Altes Gymnasium Neuruppin
Am Alten Gymnasium
16816 Neuruppin
Eine ganz besondere Stadtführung durch Neuruppin zu den Originalschauplätzen aus dem Leben und Werk Theodor Fontanes.
Der Schauspieler Alexander Bandilla begleitet Sie durch Fontanes Geburtsstadt mit literarischen Bezügen aus Fontanes autobiografischem Werk "Meine Kinderjahre", aus Briefen Theodor Fontanes und den "Wanderungen durch die Mark Brandenburg".

Altes Gymnasium Neuruppin
Am Alten Gymnasium
16816 Neuruppin
Pünktlich zu seinem 200. Geburtstag erobert der Geist Fontanes von neuem die Mark Brandenburg. Und mit ihm erwachen all seine Figuren – von Effi bis zu Schach von Wuthenow – zu neuem Leben.
Neuruppin lädt zum Fontane-Gipfeltreffen ein, einer großen, aberwitzigen Theater-Show, die in freier Assoziation mit den Figuren aus den Fontane-Romanen spielt. Amouröse Erlebnisse und Freundschaften werden ebenso auf unterhaltsame Weise dargestellt wie ihre Diskussionen und Gedanken zu den ungelösten Fragen der menschlichen Natur und gesellschaftlicher Beziehungen.
mehr

Schulplatz Neuruppin
Karl-Marx-Straße
16816 Neuruppin